Frisch vom Feld direkt auf den Teller, schmecken mir Kartoffeln am besten. Obwohl ich sie das ganze Jahr über esse, freue ich mich wie Bolle darauf, wenn die ersten Frühkartoffeln zu entdecken sind. Sie sind so aromatisch und köstlich. Ich persönlich mag festkochende Kartoffeln am liebsten und verwende sie auch häufig für Püree. Besonders die Sorten Heidi, Belana und Nicola haben es mir angetan. Bei unserem Biokisten-Lieferant gibt es eine schöne Auswahl unterschiedlichster Kartoffelsorten. Warum ich euch das Ganze erzähle? Ich bin heute wieder mit dem Rettungstrupp unterwegs und es dreht sich alles um die Kartoffel. Da man so gut wie jedes Kartoffelprodukt abgepackt kaufen kann, ist die Wahl recht schwergefallen. Doch eines wollte ich schon länger vegan ausprobieren und entschied mich daher für die veganen Kartoffelpuffer oder auch Kartoffelrösti. Sie sind schnell gemacht und halten auch ohne Ei ganz hervorragend. Wie verrate ich euch im Rezept.
Rezept für 6-8 vegane Kartoffelpuffer:
600 g festkochende Kartoffeln
50 g veganen Frischkäse
Salz
schwarzer Pfeffer
Muskat
3 EL Rapsöl
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, reiben und etwas ausdrücken. Den veganen Frischkäse untermengen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Aus der Masse möglichst runde Taler formen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelpuffer von beiden Seiten goldbraun braten. Kurz abtropfen lassen und servieren.
Die veganen Kartoffelpuffer können sowohl mit einer süßen Beilage als auch mit einem herzhaften Dip serviert werden. Meine Favoriten sind hier ganz klar Apfelmus (♥) oder ein veganer Kräuterquark.
Macht es euch schön ♥
Nadine
Weitere Kartoffelrezepte findet ihr heute bei:
Brittas Kochbuch – Masurischer Kartoffel-Majorankuchen
Barbaras Spielwiese – Foodblog – Gebackene Kartoffel- und Zucchiniwürfel mit Hähnchen
Cakes, Cookies and more – Bratkartoffeln
Turbohausfrau – Erdäpfelkäs
Das Mädel vom Land – Kartoffelrosen mit Endivienpesto
genial lecker – Kartoffelpuffer
Bonjour Alsace – Pommes frites einfach
our food creations – Mediterraner Kartoffelsalat
Kleines Kuliversum – Gromperekichelcher – luxemburgische Reibekuchen
Kaffeebohne – Lieblings-Kartoffelsalat – schwäbische Art
Pane-Bistecca – Kartoffelbrei-Hackfleisch-Kroketten
28 Kommentare
Masurischer Kartoffel-Majorankuchen | Brittas Kochbuch
25. September 2020 at 8:01[…] Möhreneck – vegane Kartoffelpuffer […]
Turbohausfrau
25. September 2020 at 8:46Die Puffer schauen wunderbar knusprig aus!
nadine
26. September 2020 at 7:59Ich danke dir! 🙂
Pane-Bistecca
25. September 2020 at 9:16Kartoffelpuffer gehen immer!! Yummy!
LG Wilma
nadine
26. September 2020 at 7:59Das stimmt 🙂
Britta Koch
25. September 2020 at 10:16Gute Idee, die Reibekuchen vegan zu machen.
Liebe Grüße
Britta
nadine
26. September 2020 at 7:59Danke dir Britta! 🙂
Barbara
25. September 2020 at 16:24Auch ein Fan von Apfelmus! 🙂
Kartoffelpuffer gehören zu meinen liebsten Gerichten, und am liebsten mit Apfelmus oder Kompott. Mir gefällt Deine Version mit dem veganen Frischkäse. Ich hatte mal versucht, mit geschrotenen Leinsamen eine Bindung (statt Eiern…) hinzukriegen, das war aber eher eine Kartoffelschlacht in der Pfanne. 😉
nadine
26. September 2020 at 8:00Das mit der Kartoffelschlacht glaube ich dir gern. Ich habe mit den “Leinsamen-Eiern” auch keine gute Erfahrung gemacht. Egal ob herzhaft oder süß. Ich mag die Möglichkeiten die einem vegane Ersatzprodukte wie Joghurt, Käse etc. bieten und nutze sie daher gerne für solche Abwandlungen. Und das funktionierte bisher immer. 🙂
Tamara von Cakes, Cookies and more
26. September 2020 at 9:07Deine Kartoffelpuffer sehen toll aus. Den veganen Frischkäse als Bindung zu benutzen ist eine tolle Idee!
Liebe Grüsse
Tamara
nadine
29. September 2020 at 22:29Danke dir Tamara, das freut mich sehr. 🙂
Bonjour Alsace
26. September 2020 at 9:16Schaut köstlich aus – das werde ich ausprobieren.
nadine
29. September 2020 at 22:29anke dir Sabine 🙂
Lieblings-Kartoffelssalat – schwäbische Art – Kaffeebohne
27. September 2020 at 12:33[…] Brittas Kochbuch – Masurischer Kartoffel-Majorankuchen Barbaras Spielwiese – Foodblog – Gebackene Kartoffel- und Zucchiniwürfel mit Hähnchen Cakes, Cookies and more – Bratkartoffeln Turbohausfrau – Erdäpfelkäs Das Mädel vom Land – Kartoffelrosen mit Endivienpesto genial lecker – Kartoffelpuffer Bonjour Alsace – Pommes frites einfach our food creations – Mediterraner Kartoffelsalat Kleines Kuliversum – Gromperekichelcher – luxemburgische Reibekuchen Möhreneck – vegane Kartoffelpuffer […]
Katja aka Kaffeebohne
27. September 2020 at 15:02Hallo Nadine,
Frischkäse als Bindung anstatt Ei ist eine sehr gut Idee. Ich bin mehr Team Apfelmuß.
Liebe Grüße
Katja
nadine
29. September 2020 at 22:30Hallo Katja,
danke dir, finde die Idee auch sehr schön. So kann man etwas Geschmack variieren und dennoch ohne Ei feste Puffer ausbacken.
Liebe Grüße
Nadine
Rezept: Kartoffelpuffer – Genial Lecker
27. September 2020 at 21:51[…] Möhreneck – vegane Kartoffelpuffer […]
rike
27. September 2020 at 23:36Woraus besteht denn veganer Frischkäse? Das habe ich noch nicht bewusst gesehen, wobei wir als Flexitarier auch eher vegetarisch als vegan kochen
nadine
29. September 2020 at 22:28Der vegane Frischkäse den ich in diesem Rezept verwendet habe ist von Simply V. Deren Produkte basieren auf Mandeln. Es gibt daneben auch Produkte aus Hafer (gibt es bei uns nur sehr selten zu kaufen) und Soja. Sicherlich gibt es noch viele weitere, doch das sind die, die es hin und wieder im Supermarkt bei uns zu kaufen gibt. 🙂
Das Mädel vom Land
28. September 2020 at 10:10Vegan sind sie mir auch neu – finde ich spitze!
Liebe Grüße vom Mädel 🙂
nadine
29. September 2020 at 22:27Freut mich, dass ich dir was neues zeigen konnte mit meinem Rezept. 🙂
Kartoffelbrei-Hackfleisch Kroketten – Mashed Potato Meat Croquettes – Pane Bistecca
28. September 2020 at 11:37[…] Brittas Kochbuch – Masurischer Kartoffel-MajorankuchenBarbaras Spielwiese – Foodblog – Gebackene Kartoffel- und Zucchiniwürfel mit HähnchenCakes, Cookies and more – BratkartoffelnTurbohausfrau – ErdäpfelkäsDas Mädel vom Land – Kartoffelrosen mit Endivienpestogenial lecker – KartoffelpufferBonjour Alsace – Pommes frites einfachour food creations – Mediterraner KartoffelsalatKleines Kuliversum – Gromperekichelcher – luxemburgische ReibekuchenKaffeebohne – Lieblings-Kartoffelsalat – schwäbische ArtMöhreneck – vegane Kartoffelpuffer […]
Jill
28. September 2020 at 13:55Hallo Nadine,
Sehr lecker sieht das aus! Ich habe mich schon immer gefragt, wie die Kartoffelpuffer ohne Ei zusammenhällt, aber das scheint ja ganz easy zu sein 🙂
Danke für das Rezept!
LG,
Jill
nadine
29. September 2020 at 22:29Hallo Jill,
die Frage habe ich mir auch immer wieder gestellt. Aber probiert hatte ich es einfach nie.
Dabei ist es wirklich einfach und sie halten ganz prima ohne Ei. 🙂
Liebe Grüße
Nadine
funnyhexe
29. September 2020 at 8:55Vegan habe ich Kartoffelpuffer noch nie gemacht. Aber ein Versuch wäre es wert, denn Deine Puffer sehen verlockend aus.
Liebe Grüße
Andrea
nadine
29. September 2020 at 22:26Das freut mich Andrea! 🙂 Ist kinderleicht, also keine Scheu und einfach mal probieren.
ashok
31. Mai 2021 at 7:05Thanks For Sharing this amazing recipe. My family loved it. I will be sharing this recipe with my friends. Hope the will like it.
nadine
23. Juni 2021 at 20:25Thanks for your comment – enjoy it! 🙂